STADTMALANDERSRUM



Nahversorgung als Super-Mix
Der Entwurf sieht eine neue Markthalle anstelle des vorhandenen Discounters vor, die neben Verkaufsflächen auch Wohnen, Arbeiten, kleinteiligen Handel und Urban Gardening als Nutzungsmix anbietet. Für das ehemalige Munitionsdepot wird vorgeschlagen, es zu einem „Künstlerdorf“ umzugestalten, indem weitere Nutzungsebenen auf dem Bestand angeordnet werden.
Die Mischung der Nutzungen und ihre städtebauliche Anordnung versprechen eine „Oase“ in dem heterogenen Umfeld, wie es dieser Teil Spandaus darstellt. Insbesondere die Anordnung von Wohnen über der Markthalle, verbunden mit einer starken Durchgrünung, stellt einen besonders zu würdigenden Ansatz dar, auch wenn die Erschließung der Wohnungen über der Markthalle noch nicht geklärt und die öffentlichen Räume nicht klar definiert werden. Der neue städtebauliche Kontext aus zwei Baustrukturen basiert auf einem gemeinsamen Grundmodul von 10,00 x 10,00 m, das streng geordnet bei der Markthalle, oder frei d.h. „landschaftlich“ mit Überlagerungen bei dem ehemaligen Munitionsdepot eingesetzt wird.
Aus dem Grundmodul wird ein Raummodul von ca. 3,00 m Höhe als „Box“ entwickelt, das in Addition die neue Markthalle bzw. das „Künstlerdorf“ schafft. Das vorgeschlagene Modul vermittelt in seiner Körnung gut zwischen der großen Baumasse der Markthalle, dem Munitionsdepot und den umgebenden Strukturen. Eine den Ort charakterisierende Architektur entsteht. Das durchgängig eingesetzte Material Sichtbeton - innen wie außen - fasst die Architektur gut zusammen und vereinheitlich die kleinteilige Struktur. Die vorgeschlagene Begrünung von Dächern und Fassaden spielt gelungen mit dem Kontrast und verbindet die Architektur sehr schön mit der Umgebung.
Auch konstruktiv ist der Beitrag gut durchgearbeitet. Die Ausbildung der „Boxen“ in Wärmedämmbeton wie auch der statisch konstruktive Ansatz der Überspannung der Markthalle ist als Ansatz gelungen. Die Arbeit von Teresa Hemmelmann überzeugt durch ihre selbstständi- ge Handschrift, den innovativen An- satz zu Architektur und Nutzungsmi-schung sowie die räumliche Umset- zung.
Henry Ripke
Schinkelfest 2018
Die Preisträger der HTWG Konstanz: Rebecca Bader, Michelle Kaszas, Michael Maier und Luisa Wetzel. swb-Bild: HTWG
Reisebericht
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.
Duis autem vel eum iriure dolor in hendrerit in vulputate velit esse molestie consequat, vel illum dolore eu feugiat nulla facilisis at vero eros et accumsan et iusto odio dignissim qui blandit praesent luptatum zzril delenit augue duis dolore te feugait nulla facilisi. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit, sed diam nonummy nibh euismod tincidunt ut laoreet dolore magna aliquam erat volutpat.
Ut wisi enim ad minim veniam, quis nostrud exerci tation ullamcorper suscipit lobortis nisl ut aliquip ex ea commodo consequat. Duis autem vel eum iriure dolor in hendrerit in vulputate velit esse molestie consequat, vel illum dolore eu feugiat nulla facilisis at vero eros et accumsan et iusto odio dignissim qui blandit praesent luptatum zzril delenit augue duis dolore te feugait nulla facilisi.
Nam liber tempor cum soluta nobis eleifend option congue nihil imperdiet doming id quod mazim placerat facer possim assum. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit, sed diam nonummy nibh euismod tincidunt ut laoreet dolore magna aliquam erat volutpat. Ut wisi enim ad minim veniam, quis nostrud exerci tation ullamcorper suscipit lobortis nisl ut aliquip ex ea commodo consequat.
Duis autem vel eum iriure dolor in hendrerit in vulputate velit esse molestie consequat, vel illum dolore eu feugiat nulla facilisis.
At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, At accusam aliquyam diam diam dolore dolores duo eirmod eos erat, et nonumy sed tempor et et invidunt justo labore Stet clita ea et gubergren, kasd magna no rebum. sanctus sea sed takimata ut vero voluptua. est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur