Oder-Zeichen

Frankfurt und Slubice- transnationale Stadt
Die Arbeit gründet auf einer treffenden Analyse der Stadtstruktur, die entwurfsleitend zu einer funktional und gestalterisch bemerkenswerten Neuausrichtung der Stadt führt. Die Entwurfsverfasser stellen fest, dass die wichtigsten Stadträume in Frankfurt (Oder) parallel zum Fluss verlaufen. Dazu gehören der Lennépark, die Karl-Marx Straße als denkmalgeschützte Magistrale, die Große Scharrnstraße als Einkaufsstraße sowie die Oderpromenade. Sie sind als gestaltete Raumfolgen im Stadtgefüge erkennbar. Dagegen fehlt es den Querungen zwischen diesen Elementen an räumlicher Prägnanz und Aufenthaltsqualität.
Um den räumlichen Bezug zur Oder zu stärken und eine stärkere Verbindung der parallel verlaufenden Stadträume untereinander zu erreichen, schlagen die Verfasser eine Stärkung dieser Querverbindungen vor. Die Verfasser identifizieren im Stadtgefüge vier wichtige Querungen, denen sie jeweils unterschiedliche Nutzungsschwerpunkte zuordnen. Diese Nutzungsvorschläge greifen die vorhandenen Aktivitäten im unmittelbaren Kontext der Querungen auf. Der als ‚Entwicklungsstreifen’ bezeichnete Bereich um jede Querung soll in Phasen entwickelt werden. Vorgesehen ist zunächst eine Betonung der Querungen durch landschaftsarchitektonische Endpunkte im Uferbereich. Flankiert werden sie durch bauliche Hochpunkte, deren Lage und Form die Querungen im Stadtbild sichtbar machen und die die Orientierung zur Oder hin erleichtern. Die mit ihrer Schmalseite zum Ufer hin ausgerichteten Gebäude ergänzen die Ufersilhouette. Gleichzeitig berücksichtigt ihre Lage immer auch kleinräumliche Zusammenhänge im bestehenden Stadtgrundriss.
Den Verfassern gelingt es, ein übergeordnetes stadträumliches Konzept zu entwickeln und durch rücksichtsvolle bauliche und landschaftsarchitektonische Ergänzungen zu präzisieren. Es ist vorstellbar, die zur Oder orientierten „Entwicklungsstreifen“ künftig weiter auszuformulieren. Die für die Teilbereiche vorgesehenen Nutzungen sind nachvollziehbar und vermeiden eine Entmischung. Mit außerordentlich überzeugender baulich-räumlicher Vorstellungskraft regt der Ent- wurf die Betrachter diesseits und jenseits der Oder zu einem Blickwechsel an. Das neue Stadtpanorama ist nicht auf sich selbst bezogen sondern setzt auf das Gespräch mit der Partnerstadt gegenüber. Wegen der außerordentlichen Qualität dieses Beitrags und da die Arbeit der Themenstellung des Schinkelwettbewerbs 2006, Frankfurt und Slubice - transnationale Stadt’ über die Maßen gerecht wird, votiert die Jury Städtebau dieser Arbeit sowohl den Schinkelpreis Städtebau als auch den Brandenburgischen Sonderpreis Städtebau zu verleihen.
Aus der Niederschrift der Jury
Schinkelfest 2018
Die Preisträger der HTWG Konstanz: Rebecca Bader, Michelle Kaszas, Michael Maier und Luisa Wetzel. swb-Bild: HTWG
Reisebericht
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.
Duis autem vel eum iriure dolor in hendrerit in vulputate velit esse molestie consequat, vel illum dolore eu feugiat nulla facilisis at vero eros et accumsan et iusto odio dignissim qui blandit praesent luptatum zzril delenit augue duis dolore te feugait nulla facilisi. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit, sed diam nonummy nibh euismod tincidunt ut laoreet dolore magna aliquam erat volutpat.
Ut wisi enim ad minim veniam, quis nostrud exerci tation ullamcorper suscipit lobortis nisl ut aliquip ex ea commodo consequat. Duis autem vel eum iriure dolor in hendrerit in vulputate velit esse molestie consequat, vel illum dolore eu feugiat nulla facilisis at vero eros et accumsan et iusto odio dignissim qui blandit praesent luptatum zzril delenit augue duis dolore te feugait nulla facilisi.
Nam liber tempor cum soluta nobis eleifend option congue nihil imperdiet doming id quod mazim placerat facer possim assum. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit, sed diam nonummy nibh euismod tincidunt ut laoreet dolore magna aliquam erat volutpat. Ut wisi enim ad minim veniam, quis nostrud exerci tation ullamcorper suscipit lobortis nisl ut aliquip ex ea commodo consequat.
Duis autem vel eum iriure dolor in hendrerit in vulputate velit esse molestie consequat, vel illum dolore eu feugiat nulla facilisis.
At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, At accusam aliquyam diam diam dolore dolores duo eirmod eos erat, et nonumy sed tempor et et invidunt justo labore Stet clita ea et gubergren, kasd magna no rebum. sanctus sea sed takimata ut vero voluptua. est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur